↓
 
Posaunenchöre Bezirk Fürth 
 
  • Willkommen!
  • Der Bläserbezirk Fürth
  • Bezirksposaunentag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Log In

Posaunenchöre des Bezirks Fürth

Schallendes Blech im gesamten Fürther Land!

Posaunenchöre Bezirk Fürth

Artikelnavigation

Fitnesscenter für Posaunenchöre

Posaunenchöre Bezirk Fürth Veröffentlicht am Mai 7, 2025 von adminMai 13, 2025

Heiko Kremers bei Wochenendschulung auf Burg Wernfels

Bereits seit 35 Jahren treffen sich Bläserinnen und Bläser aus dem Bezirk Fürth zur jährlichen Wochenendschulung auf Burg Wernfels. Am Landesposaunentag 2022 hatten viele von ihnen an einem Workshop mit Heiko Kremers teilgenommen. Der Name Heiko Kremers erinnert in Bläserkreisen sofort an das Bläserheft „Komm wir brechen auf“. Was lag näher als den Komponisten selbst auf die Wernfels einzuladen?
Das besondere an dieser Schulung ist die Vielfalt: Es gibt ein Programm für Anfänger jeglichen Ausbildungsstands, Kinderbetreuung für nicht blasenden Kinder und in diesem Jahr eben Heiko Kremers für alle „großen“ Bläserinnen und Bläser. Nachdem sich Heiko und die Bläserschar von gut 120 Bläsern am Freitagabend beim „Warm-up“ kurz beschnuppert hatten ging es zur Sache. Unterstützt von Ferdinand Schober am Schlagzeug feilte man an Takt und Rhythmus und manch einer staunte, was im eigenen Instrument steckt.
Der Samstag und Sonntag standen im Zeichen der Kompositionen von Heiko Kremers. Überrascht stellten viele fest, was sich in Norddeutschen Bläserheften, Brass Seasons oder den Bläsermusiken 2017 und 2021 alles „versteckte“. Kannte man doch bisher neben „Komm wir brechen auf“ meistens nur die bayerischen Bläserhefte oder etwa das Gloria 2024.
Sehr interessiert lauschten die Bläserinnen und Bläser den Ausführungen Heikos zu den einzelnen Stücken. Sie erfuhren, warum er zu„Tochter Zion“ für jeden Vers einen eigenen Satz komponiert hatte und warum die Oberstimme erst beim dritten Satz zum Zug kommt. Nach dem Abschlussblasen fuhren die Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.
Das Organisationsteam der Bezirksleitung sorgt seit 1989 für einen reibungslosen Ablauf und erlebnisreiche Stunden. Dazu gehört neben der eigenen Anfänger-Aus- und Weiterbildung auch ein Wunschkonzert, Kinderbetreuung mit einer Fackelwanderung, ein Konzert am Samstagabend und ein Gottesdienst am Sonntagvormittag, der vom ehemaligen stellvertretenden Landesobmann Erich Eyßelein gehalten wurde.
Das Konzert bestritt das erst in diesem Jahr vom bayerischen Posaunenchorverband ins Leben gerufene Jungbläserensemble „Junges Blech“. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Ralf Tochtermann spielten die zwischen 11 und 16 Jahre alten Bläserinnen und Bläser virtuos auf, so dass sie am Ende mehrere Zugaben spielen mussten. Für die Anfängergruppe der Bläserschulung gab es während des Wochenendes ein eigenes Programm unter dem Thema „Weihnachtslieder“. So wurden sie fit gemacht, um an Weihnachten mit ihrem „großen“ Chor mitzuspielen. In einem kleinen Abschlusskonzert am Sonntagmittag stellten sie unter großem Beifall ihr Können unter Beweis.

Veröffentlicht unter News permalink

Artikelnavigation


Kommentare

Fitnesscenter für Posaunenchöre — 14 Kommentare

  1. Pingback:MyBlog

  2. Pingback:how to order enclomiphene cheap usa

  3. Pingback:sans ordonnance kamagra beau pharmacie pas

  4. Pingback:discount androxal cheap prices

  5. Pingback:discount flexeril cyclobenzaprine purchase tablets

  6. Pingback:online order dutasteride generic is it safe

  7. Pingback:cheap gabapentin australia pharmacy

  8. Pingback:fildena substitute over the counter

  9. Pingback:cheapest buy staxyn price discount

  10. Pingback:buy itraconazole price from cvs

  11. Pingback:how to order avodart canada how to buy

  12. Pingback:how to buy xifaxan price prescription

  13. Pingback:buying rifaximin cheap uk

  14. Pingback:další den fedexová doprava za kamagra

©2025 - Posaunenchöre Bezirk Fürth - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑